Jan01
Antje Szillat & Jan Birck
Dtv junior / ab 8 Jahren

FLÄTSCHER! Das coolste Stinktier im ganzen Viertel, so viel steht fest. Doch Flätscher ist nicht einfach nur ein x-beliebiges Stinktier, sondern auch ein lässiger Ermittler im Trenchcoat. Als er eines Morgens an seine „Frühstücksbar“ im Hinterhof eines Restaurants kommt, erlebt er einen wütenden, ach was einen stinksauren Koch: zum wiederholten Male hat ein Gast die Zeche geprellt, also erst lecker gegessen und dann nicht gezahlt. Das geht natürlich gar nicht und Theo, der Sohn vom Koch, und Flätscher nehmen die Sache in die Hand. Wäre doch gelacht, wenn sich dieser Schummler nicht fangen liesse.
Mit Theo verbindet ihn bald eine wunderbare Freundschaft und das war bestimmt nicht ihr letzter Fall, sondern erst der Anfang.
Dez01
Davide Cali
Bohem Press / ab 5 Jahren

Bist du immer pünktlich oder ist es dir auch schon einmal (als Ausnahme!) passiert, dass du zu spät zum Unterricht gekommen bist? Und wenn ja, musstest du berichten, warum das geschehen ist? Der Junge in dieser Geschichte muss der Lehrerin genau erzählen, was sich auf dem Schulweg zugetragen hat und das ist nicht gerade wenig. Denn ihm sind Riesenameisen begegnet, tobenden Nachbarn und Ninjas, die ihn angegriffen haben. Tanzmariechen haben ihm den Weg versperrt und ein Riesenaffe hielt den Schulbus für eine Banane…
Unwahrscheinlich, sagst du? Dann schau dir dieses Buch einmal ganz genau an! Viele verrückte Bilder beweisen dir das Gegenteil.
Nov01
Lorenz Pauli & Kathrin Schärer
Atlantis Verlag/ ab 5 Jahren

Eine Maus und ein Leopard, Rosa und Rigo. Kann das gut gehen? Oder wird der Große die Kleine fressen? Nein, wird er nicht, denn die Geschichte soll ja weitergehen und nicht schon nach einer Seite ein jähes Ende nehmen. Die beiden nähern sich langsam an und erkennen schnell, dass sie einfach beste Freunde sind. Freunde zum Spielen, Freunde zum Reden, Freunde, um sich die Welt zu erklären und um die Besucher und Besucherinnen im Zoo zu ärgern. Wie das geht, wenn man „Bilder verwackelt“ oder neue Wörter erfindet, weil die alten nicht gut genug passen, davon erzählt dieses Buch in vielen, kurzen, wun-der-baren, ja geradezu koloprimaxibaren Geschichten und ebenso tollen Bildern.
Die Beiden sollte sich wirklich niemand entgehen lassen. Noch schöner ist es, wenn man sich die Geschichten gemütlich von jemandem vorlesen lässt.
Okt01
Piotr Socha
Gerstenberg/ ab 5 Jahren

Über Bienen gibt es allerhand zu wissen und zu erfahren, vielleicht mehr als du denkst:
- Es gibt sie seit 100 Millionen Jahren.
Tatsächlich?
- Ohne Bienen gäbe es keine Äpfel, Birnen und Kirschen.
Warum?
- Der Pharao trug den Beinamen „Herr der Bienen“.
Wieso?
In diesem Buch wird auf sehr interessante und witzige Art und Weise der Bienenkosmos dargestellt!